Einkaufen
Freizeit

Einkaufen
Tovo Faraldi selbst hat keine Läden, sodass Lebensmittel unten in den Dörfern eingekauft werden müssen. Am Besten verbindet man das Einkaufen mit Schwimmen im Meer, Shoppen im Städtchen, oder Schlendern am Strand.
Freizeit
Baden
Das Baden im Sommer ist von Mitte Juni bis Anfang September an Sand- und Kiesstränden möglich. Dort können auch Liegestühle und Schirme gemietet werden. Mutige können bereits ab Mai und noch bis Oktober baden. Am Strand kann das ganze Jahr über wunderbar spaziert werden. Um dem Rummel auszuweichen empfehlen sich die Felsbadestrände in Cervo und Diano Marina. Diese sind allerdings für kleine Kinder nicht geeignet.


Wandern
Tovo Faraldi ist ein Ausgangspunkt für viele Wanderungen in die umliegenden Hügeln. Beliebt ist der Weg vom Haus zur Krete, der durch wunderbare Naturlandschaften führt. Am höchsten Punkt der Krete kann man seinen Blick auf Meer und Landschaft schweifen lassen. Danach kann die Wanderung bis nach Cervo fortgeführt werden. Dauer: 4h
Biken und Velo
Auch das Biken um Tovos Hügel, vorbei an Olivenhainen mit markierten Pisten, oder auf Teersträsschen, ist in den letzten Jahren populär geworden. Mit einem normalen – oder einem Rennvelo kurvt man in 30 Minuten durch duftende Pinienwälder runter ans Meer. Entlang der Küste gibt es weiter Strand-Bars und Clubs.
«U Gumbu de Nuccio»
Am oberen Eingang beim Gittertor der Casa-Buess in Tovo, befindet sich das lokale Museum, U Gumbu de Nuccio. Dieses gibt einen Einblick in die ehemalig örtliche Olivenverarbeitung. Ein alter Mühlstein, Geräte zur Olivenverarbeitung und alte Fotos, verdeutlichen den wichtigen Einkommenszweig landwirtschaftlicher Erzeugnisse, die den Kleinbauern- und Bäuerinnen ihr Einkommen ermöglichte.
«La Campagnola»
Tovo hat bald wieder ein Restaurant! Wir freuen uns auf eine Wiedereröffnung, auf Apéros, einen Glacé-Spass und vor allem auf das wunderbare ligurische Essen.


Ausflugsorte
Imperia
Der Hauptort Imperia, welcher in zwei Teile gebaut ist – Ornelia und über dem Fluss der alte Teil Porto Maurizio – ist direkt am Meer gelegen. Dort kann man genüsslich in den Arkaden flanieren, am Hafen das Ankommen der Fischer beobachten, luxuriöse Yachten bestaunen und in zahlreichen Restaurants Fritura Mista, oder zahlreiche hausgemachte Pasta Spezialitäten und Pizzas für jede Art von Budget bestellen.
Wer sich für die Olivenölherstellung interessiert, findet in Imperia ein Museum, das von der Entstehung des weltbekannten ligurischen Olivenöls erzählt – vom Olivenanbau bis zur Fertigstellung. In Imperia lebte zudem der weltberühmte Clown Grock. Er wurde am 10. Januar 1880 in Reconvilier in der Schweiz geboren und im Jahre 1919 im Olympia von Paris zum König der Clowns gekrönt. Bis heuten zeugen Haus und Garten und dessen zu besuchendes Museum mit Stolz vom Charme und dem berühmten, melancholischen Lächeln seines eklektischen Eigentümers.
Cervo
Unterhalb von Tovo, direkt am Meer in die Hügel gebaut, befindet sich das pittoreske Dörfchen Cervo. Dort gibt es einladende Kunsthandwerk-shops, Restaurants, und eine wunderschöne Kirche. Auf dem Kirchplatz werden im Sommer Musikfestivals veranstaltet, die renommierte Künstler und Künstlerinnen aus aller Welt zusammenbringen.
Albenga, Alassio, Laiguelia
Sind einen Tagesausflug wert und für ihre schönen Altstädte und abwechselnden Badestrände beliebt.